Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2024
Diese Datenschutzrichtlinie für development-zenith.co (“wir”, “uns” oder “unser”) beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten sammeln, speichern, verwenden und/oder weitergeben (“verarbeiten”), wenn Sie unsere Dienste (“Dienste”) nutzen, z. B. wenn:
- Besuchen Sie unsere Website https://bit-rog.com oder eine unserer Websites, die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten.
- Interaktion mit uns auf andere Weise, einschließlich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieser Datenschutzrichtlinien hilft Ihnen, Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzrichtlinie, aber Sie können mehr Details zu jedem dieser Themen finden, indem Sie auf den Link klicken, der jedem wichtigen Punkt folgt, oder indem Sie unsere Zusammenfassung unten verwenden, um den Abschnitt zu finden, den Sie suchen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durchsuchen, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Erhalten wir Informationen von Dritten? Wir erhalten keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Kategorien von Dritten weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wann und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.
Wie schützen wir Ihre Daten? Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren eingerichtet, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten sicher halten.
Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich befinden, haben Sie nach dem geltenden Datenschutzrecht bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen? Am einfachsten können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie https://bit-rog.com/contact-us/ besuchen oder uns kontaktieren. Wir werden jeden Antrag im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns erfassten Daten tun? Hier finden Sie unsere vollständige Datenschutzrichtlinie.
ZUSAMMENFASSUNG
- WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
- WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
- WELCHE RECHTSGRUNDLAGE HABEN WIR FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
- WIE STEHEN WIR ZU DEN WEBSITES DRITTER?
- VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
- WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?
- SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
- WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
- STEUERELEMENTE FÜR “NICHT VERFOLGEN”-FUNKTIONEN.
- HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN BESONDERE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE?
- AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
- WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESE MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
- WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Kurz gesagt: Wir sammeln die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.
Persönliche Informationen, die Sie bereitstellen. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen, hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können die folgenden gehören:
- Namen
- Rufnummern
- E-Mail-Adressen
- Passwort
- IP-Adresse, Browsersprache, Zugriffszeiten und -daten, aufgerufene Seiten, Software-Absturzberichte und Browsertyp-Informationen im Zusammenhang mit Tracking- und Werbe-IDs, automatisch generierte Passwörter (nicht gespeichert, aber an Drittplattformen übermittelt), Land
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften, werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder durchsuchen. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URL, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
Wie viele Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien.
Die von uns gesammelten Informationen umfassen:
- Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (z. B. Datum/Uhrzeit im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, aufgerufene Seiten und Dateien, Suchvorgänge und andere durchgeführte Aktionen, z. B. von Ihnen genutzte Funktionen), Informationen über Geräteereignisse (z. B. Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal auch “Crash Dumps” genannt) und Hardwareeinstellungen) enthalten.
- Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Je nach dem von Ihnen verwendeten Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkbetreiber, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
- Wir erheben Standortdaten wie z. B. Informationen über den Standort Ihres Geräts, die genau oder ungenau sein können. Der Umfang der von uns erfassten Informationen hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. So können wir beispielsweise GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können die Erfassung dieser Daten unterbinden, indem Sie sich dagegen entscheiden oder die Standort-Einstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dies nicht zuzulassen, können Sie jedoch möglicherweise einige Aspekte der Dienste nicht nutzen.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:
- Zur Erleichterung der Kontoerstellung und -authentifizierung sowie zur sonstigen Verwaltung von Benutzerkonten. Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und darauf zugreifen können und damit es funktioniert.
- Zur Bereitstellung und Erleichterung der Erbringung von Dienstleistungen für Sie. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen.
- Beantwortung von Nutzeranfragen/Angebot von Nutzerunterstützung. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Probleme zu lösen, die Sie mit dem angeforderten Dienst haben.
- Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien und andere ähnliche Informationen zu senden.
- Um Feedback anzufordern. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um Sie um Feedback zu bitten und Sie über Ihre Nutzung unserer Dienste zu informieren.
- Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, für unsere eigenen Marketingzwecke verarbeiten, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen. Weitere Informationen finden Sie unter “WAS SIND IHRE PRIVACY-RECHTE?” weiter unten.
- Um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen, die auf Ihre Interessen, Ihren Standort und mehr zugeschnitten sind.
- Zum Schutz unserer Dienste. Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, unsere Dienste sicher zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
- Zur Ermittlung von Nutzungstrends. Wir können Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie genutzt werden, damit wir sie verbessern können.
- Um die Wirksamkeit unserer Marketing- und Werbekampagnen zu ermitteln. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um besser zu verstehen, wie wir Marketing- und Werbekampagnen anbieten können, die für Sie am relevantesten sind.
- Zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist, z. B. um Schaden abzuwenden.
3. WELCHE RECHTSGRUNDLAGE HABEN WIR FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir es für notwendig erachten und wir nach geltendem Recht einen triftigen Grund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, wie z. B. Ihre Einwilligung, die Einhaltung von Gesetzen, die Erbringung von Dienstleistungen für Sie, das Eingehen oder Erfüllen unserer vertraglichen Verpflichtungen, den Schutz Ihrer Rechte oder die Erfüllung unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der EU oder im Vereinigten Königreich haben, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und die britische GDPR verpflichten uns, die gültigen Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Daher können wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:
- Einverständnis. Wir dürfen Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Ihre Zustimmung) erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr über den Widerruf einer Einwilligung.
- Erfüllung eines Vertrags. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen oder auf Ihren Wunsch hin, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen.
- Berechtigte Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erreichen und diese Interessen nicht Ihre Interessen und Grundrechte und -freiheiten überwiegen. Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:
- Senden von Informationen über Sonderangebote und Rabatte für unsere Produkte und Dienstleistungen
- Entwicklung und Anzeige personalisierter und relevanter Werbeinhalte für unsere Nutzer
- Analysieren Sie, wie unsere Dienste genutzt werden, damit wir sie verbessern können, um die Nutzer anzusprechen und zu binden.
- Unterstützung unserer Marketingaktivitäten
- Probleme diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten verhindern
- Verstehen, wie unsere Nutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir die Nutzererfahrung verbessern können
- Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. die Zusammenarbeit mit einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, die Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder die Offenlegung Ihrer Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind.
- Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen anderer zu schützen, z. B. in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person bedroht ist.
Rechtlich gesehen sind wir im Allgemeinen der “für die Verarbeitung Verantwortliche” im Sinne der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen europäischen Datenschutzgesetze, da wir die Mittel und/oder Zwecke der von uns durchgeführten Datenverarbeitung bestimmen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir als “für die Verarbeitung Verantwortlicher” im Auftrag unserer Kunden verarbeiten. In solchen Fällen ist der Kunde, für den wir Dienstleistungen erbringen und mit dem wir einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben, der “Datenverantwortliche”, der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist, und wir verarbeiten Ihre Daten lediglich in seinem Namen und gemäß Ihren Anweisungen. Wenn Sie mehr über die Datenschutzpraktiken unserer Kunden erfahren möchten, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen und ihnen alle Fragen stellen, die Sie haben.
Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die ausdrückliche Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden (d. h. ausdrückliche Zustimmung), oder in Situationen, in denen Ihre Zustimmung (d. h. implizite Zustimmung) abgeleitet werden kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
In einigen Ausnahmefällen können wir nach geltendem Recht befugt sein, Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, z. B:
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse der Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Für Ermittlungen und die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug
- Für Handelsgeschäfte, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
- wenn sie in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist
- Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und Verständigung der nächsten Angehörigen
- Wenn wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder sein könnte
- Wenn vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Erhebung und Verwendung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen beeinträchtigt, und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen ist
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder einer gerichtlichen Vorschrift über die Vorlage von Dokumenten nachzukommen
- wenn sie von einer Person im Rahmen ihrer Arbeit, ihres Geschäfts oder ihres Berufs erstellt wurden und die Sammlung mit den Zwecken, für die die Informationen erstellt wurden, in Einklang steht
- Wenn die Sammlung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke bestimmt ist
- Wenn die Informationen der Öffentlichkeit zugänglich sind und durch eine Vorschrift festgelegt sind
4. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder mit den folgenden Kategorien von Dritten austauschen.
Lieferanten, Berater und andere Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Vertreter (“Dritte”) weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Daten benötigen. Wir haben mit unseren Dritten Verträge abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Das bedeutet, dass sie nichts mit Ihren personenbezogenen Daten tun können, es sei denn, wir haben sie dazu angewiesen. Außerdem werden sie Ihre persönlichen Daten nicht an andere Organisationen als uns weitergeben. Sie verpflichten sich außerdem, die Daten, die sie in unserem Auftrag gespeichert haben, zu schützen und sie für den von uns angegebenen Zeitraum aufzubewahren. Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben können, sind wie folgt:
- Affiliate-Marketing-Programme
- Dienste zur Registrierung und Authentifizierung von Benutzerkonten
- Dienstleistungen der Datenanalyse
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen auch in den folgenden Situationen weitergeben:
- Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Geschäftsvermögen, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Wenn wir Google Analytics verwenden. Wir können Ihre Informationen an Google Analytics weitergeben, um Ihre Nutzung der Services zu verfolgen und zu analysieren. Zu den von uns verwendeten Werbefunktionen von Google Analytics gehören: Berichte über demografische Daten und Interessen von Google Analytics und Berichte über Impressionen aus dem Google Display-Netzwerk. Um das Google Analytics-Tracking über die Services zu deaktivieren, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können die Google Analytics-Werbefunktionen über die Anzeigeneinstellungen und die Einstellungen für mobile App-Anzeigen deaktivieren. Weitere Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie unter http://optout.networkadvertising.org/ und http://www.networkadvertising.org/mobile-choice. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.
- Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre Daten an unsere Tochtergesellschaften weitergeben. In diesem Fall verpflichten wir diese Tochtergesellschaften zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- Geschäftspartner. Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
5. WIE STEHEN WIR ZU DEN WEBSITES DRITTER?
Kurz gesagt: Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit von Informationen, die Sie an Dritte weitergeben, die wir möglicherweise mit unseren Diensten verlinken oder die in unseren Diensten werben, aber nicht mit unseren Diensten verbunden sind.
Die Dienste können Links zu Websites, Online-Diensten oder mobilen Anwendungen Dritter enthalten und/oder Werbung von Dritten, die nicht mit uns verbunden sind und die Links zu anderen Websites, Diensten oder Anwendungen enthalten können. Dementsprechend übernehmen wir keine Garantien für diese Dritten und haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung solcher Websites, Dienste oder Anwendungen Dritter entstehen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website, einem Dienst oder einer Anwendung eines Dritten bedeutet nicht, dass wir diese billigen. Wir können nicht für die Sicherheit und den Datenschutz von Daten garantieren, die an Dritte weitergegeben werden. Alle von Dritten gesammelten Daten fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Dritten, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit den Diensten verlinkt sein können. Sie sollten die Richtlinien dieser Dritten überprüfen und sich direkt mit ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten.
6. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen abzurufen oder zu speichern.
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Kein Zweck dieses Hinweises erfordert es, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren als die Zeit, in der die Nutzer ein Konto bei uns haben.
Wenn wir keine legitime und fortlaufende geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
8. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?
Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher ist. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir sammeln nicht wissentlich Daten oder vermarkten Kinder unter 18 Jahren.
Wir bitten nicht wissentlich um Daten oder vermarkten sie an Kinder unter 18 Jahren. Indem Sie die Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und dass Sie der Nutzung der Dienste durch einen solchen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
10. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
Kurz gesagt: In einigen Regionen, z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK), in der Schweiz und in Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten geben. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder schließen.
In einigen Regionen (z. B. im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und in Kanada) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören u. a. das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) keine automatisierte Entscheidungsfindung zuzulassen. Unter bestimmten Umständen können Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die im Abschnitt “WIE KÖNNEN SIE UNS MIT BEZUG AUF DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN” angegebenen Kontaktdaten verwenden.
Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden und glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde UK Data Protection AuthorityOR Ihres Mitgliedstaats einzureichen .
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich an den Eidgenössischen Kommissar für Datenschutz und Information wenden.
Widerruf Ihres Einverständnisses: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, was je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt “WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESEN HINWEIS KONTAKTIEREN” unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt, noch, wenn das geltende Recht dies zulässt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer legitimer Gründe als der Einwilligung erfolgt.
Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen: Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbemitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken, auf die von uns gesendeten SMS-Nachrichten mit “STOP” oder “CANCEL SUBSCRIPTION” antworten oder uns über die im Abschnitt “WIE KÖNNEN SIE UNS BEI DIESEM HINWEIS KONTAKTIEREN” weiter unten angegebenen Details kontaktieren. Sie werden dann aus unseren Marketinglisten gestrichen. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, z. B. um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu reagieren oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.
Informationen zum Konto
Sie können die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder es schließen:
- Setzen Sie sich mit uns über die angegebenen Kontaktinformationen in Verbindung.
- Rufen Sie Ihre Kontoeinstellungen auf und aktualisieren Sie Ihr Benutzerkonto.
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu schließen, deaktivieren oder löschen wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken. Es kann jedoch sein, dass wir einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu lösen, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Sie können auch die interessenbezogene Werbung von Werbetreibenden in unseren Diensten ablehnen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden.
11. STEUERELEMENTE FÜR “NICHT VERFOLGEN”-FUNKTIONEN.
Die meisten Webbrowser und einige Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine “Do-Not-Track”-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie es vorziehen, keine Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten zu überwachen und zu sammeln. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale von Browsern oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, dem wir in Zukunft folgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Praxis informieren.
12. HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN BESONDERE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE?
Kurz gesagt: Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia wohnen, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
Welche Kategorien von personenbezogenen Daten werden von uns erfasst?
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt:
Kategorie | Beispiele | Ernte |
A. Kennungen | Kontaktdaten, wie z. B. richtiger Name, Pseudonym, Postanschrift, Telefon- oder Handynummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname | YES |
B. Persönliche Informationen gemäß der Definition im kalifornischen Gesetz über Kundendaten. | Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und finanzielle Informationen | NO |
C. Durch Landes- oder Bundesrecht geschützte Klassifizierungsmerkmale | Geschlecht und Geburtsdatum | YES |
D. Kommerzielle Informationen | Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen | NO |
E. Biometrische Informationen | Fingerabdrücke und Stimmabdrücke | NO |
F. Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten | Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung | NO |
G. Geolokalisierungsdaten | Standort des Geräts | YES |
H. Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen | Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt werden | NO |
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen | Kontaktdaten des Unternehmens, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf Unternehmensebene oder Ihre Berufsbezeichnung, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre beruflichen Qualifikationen mitzuteilen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben | NO |
J. Informationen zur Bildung | Schülerdaten und Verzeichnisinformationen | NO |
K. Rückschlüsse aus den gesammelten persönlichen Informationen | Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person | YES |
L. Sensible persönliche Informationen | NO |
Wir verwenden und speichern die gesammelten persönlichen Daten nach Bedarf, um die Dienste bereitzustellen oder um:
- Kategorie A – Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
- Kategorie B – Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
- Kategorie C – Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
- Kategorie G – Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
- Kategorie K – Solange der Nutzer ein Konto bei uns hat.
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, per Telefon oder per Post mit uns in Kontakt treten:
- Erhalten Sie Hilfe über unsere Kundendienstkanäle;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; UND
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und der Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten und geben sie weiter?
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, erfahren Sie im Abschnitt “WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?”.
Wir sammeln und teilen Ihre persönlichen Informationen durch:
- Targeting-/Marketing-Cookies
- Bake/Pixel/Tag
- Click Redirects: Affiliate-Links von Handelsplattformen und __________.
Werden Ihre Daten an andere Personen weitergegeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines schriftlichen Vertrags zwischen uns und dem jeweiligen Dienstanbieter an unsere Dienstleister weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten weitergeben, im Abschnitt “WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?”.
Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere Geschäftszwecke verwenden, z. B. für interne Forschungsarbeiten zur Entwicklung und Demonstration von Technologien. Dies wird nicht als “Verkauf” Ihrer personenbezogenen Daten betrachtet.
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben:
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke weitergegeben haben, finden Sie im Abschnitt “WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?”.
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten an Dritte verkauft oder weitergegeben:
- Kategorie A. Identifikatoren
- Kategorie C. Merkmale von Klassifikationen, die durch Landes- oder Bundesgesetze geschützt sind
- Kategorie G. Geolokalisierungsdaten
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten verkauft haben, sind:
- Affiliate-Marketing-Programme
- Dienstleistungen der Datenanalyse
- Dienste zur Registrierung und Authentifizierung von Benutzerkonten
- Werbenetzwerke
Die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, sind:
- Werbenetzwerke
- Affiliate-Marketing-Programme
- Dienstleistungen der Datenanalyse
Einwohner von Kalifornien
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs, auch bekannt als “Shine The Light”-Gesetz, können unsere in Kalifornien ansässigen Nutzer einmal im Jahr kostenlos von uns Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten mitgeteilt haben, anfordern. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie uns diese bitte schriftlich unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und über ein registriertes Konto bei den Diensten verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung von unerwünschten Daten zu verlangen, die Sie öffentlich in den Diensten veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden, aber bedenken Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder in vollem Umfang aus allen unseren Systemen (z. B. Backups usw.) entfernt werden.
CCPA-Datenschutzrichtlinie
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Kaliforniens. Gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) haben Sie die unten aufgeführten Rechte.
Das kalifornische Gesetzbuch definiert einen “Einwohner” als:
(1) jede Person, die sich zu anderen als vorübergehenden oder vorübergehenden Zwecken im Bundesstaat Kalifornien aufhält; und
(2) jede Person mit Wohnsitz im Staat Kalifornien, die sich vorübergehend oder vorübergehend außerhalb des Staates Kalifornien aufhält
Alle anderen Personen werden als “Nichtansässige” definiert.
Wenn diese Definition des Begriffs “Einwohner” auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beachten.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Recht, die Löschung von Daten zu verlangen – Antrag auf Löschung
Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wenn Sie uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, werden wir Ihre Bitte respektieren und Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter, gesetzlich vorgesehener Ausnahmen, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch einen anderen Verbraucher, unsere Anforderungen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eine Verarbeitung, die zum Schutz vor illegalen Aktivitäten erforderlich ist.
Recht auf Information – Nachfrage nach Informationen
Je nach den Umständen haben Sie das Recht, dies zu erfahren:
- ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- Die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten;
- Die Zwecke, für die die gesammelten personenbezogenen Daten verwendet werden;
- ob wir persönliche Informationen an Dritte verkaufen oder weitergeben;
- Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu kommerziellen Zwecken verkauft, weitergegeben oder offengelegt haben;
- Die Kategorien von Dritten, an die personenbezogene Daten zu kommerziellen Zwecken verkauft, weitergegeben oder offengelegt wurden;
- Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für das Sammeln, den Verkauf oder die Weitergabe persönlicher Daten; UND
- Die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.
Nach geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, auf Wunsch des Verbrauchers anonymisierte Verbraucherdaten zur Verfügung zu stellen oder zu löschen oder einzelne Daten zu reidentifizieren, um einen Verbraucherwunsch zu verifizieren.
Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung des Rechts auf Schutz der Privatsphäre der Verbraucher
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
Recht auf Einschränkung der Nutzung und Weitergabe sensibler personenbezogener Daten
Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten der Verbraucher.
Verifizierungsprozess
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, deren Daten wir in unserem System gespeichert haben. Diese Überprüfung erfordert, dass wir Sie um Informationen bitten, damit wir die Informationen abgleichen können, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben. Je nach Art der von Ihnen gestellten Anfrage bitten wir Sie beispielsweise um die Angabe bestimmter Informationen, damit wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den bereits bei uns gespeicherten Informationen abgleichen können, oder wir kontaktieren Sie über eine Kommunikationsmethode (z. B. Telefon oder E-Mail), die Sie uns bereits mitgeteilt haben. Je nach den Umständen können wir auch andere Überprüfungsmethoden anwenden.
Wir werden die in der Anfrage angegebenen persönlichen Daten nur dazu verwenden, Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Anfrage zu überprüfen. Soweit möglich, werden wir es vermeiden, Sie um zusätzliche Informationen zu Prüfzwecken zu bitten. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht anhand der bereits bei uns gespeicherten Daten überprüfen können, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen und um Sicherheit oder Betrug zu verhindern. Wir werden die von Ihnen bereitgestellten zusätzlichen Informationen löschen, sobald wir die Überprüfung Ihrer Identität abgeschlossen haben.
Andere Rechte zum Schutz der Privatsphäre
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt werden, wenn sie unrichtig oder nicht mehr relevant sind, oder eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß dem CCPA stellt. Wir können einen Antrag eines Bevollmächtigten ablehnen, der nicht nachweist, dass er oder sie in Ihrem Namen gemäß dem CCPA gültig bevollmächtigt wurde.
Sie können den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten deaktivieren, indem Sie die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren und auf den Link Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben auf unserer Homepage klicken.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter https://bit-rog.com/contact-us/, per E-Mail unter [email protected] oder über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments kontaktieren. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Einwohner von Colorado
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Colorado. Gemäß dem Colorado Privacy Act (CPA) haben Sie die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in einigen Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Recht auf Information darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn diese für gezielte Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder die Erstellung von Profilen zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben, verwendet werden (“Profiling”)
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Sie können den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten, die gezielte Werbung oder die Profilerstellung deaktivieren, indem Sie die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. Um einen Antrag auf Ausübung eines der anderen oben beschriebenen Rechte zu stellen, senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie https://bit-rog.com/contact-us/.
Wenn wir Ihren Antrag ablehnen und Sie gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Eingang des Widerspruchs informieren wir Sie schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen.
Einwohner von Connecticut
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Connecticut. Gemäß dem Connecticut Data Privacy Act (CTDPA) haben Sie die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in einigen Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt.
- Recht auf Information darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn diese für gezielte Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder die Erstellung von Profilen zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben, verwendet werden (“Profiling”)
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Sie können den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten, die gezielte Werbung oder die Profilerstellung deaktivieren, indem Sie die Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines der anderen oben beschriebenen Rechte stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie https://bit-rog.com/contact-us/.
Wenn wir Ihren Antrag ablehnen und Sie gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Eingang des Widerspruchs informieren wir Sie schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen.
Einwohner von Utah
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Utah. Gemäß dem Utah Consumer Privacy Act (UCPA) haben Sie die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in einigen Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt.
- Recht auf Information darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, wenn diese für gezielte Werbung oder den Verkauf personenbezogener Daten verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Sie können den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten oder gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. Um einen Antrag auf Ausübung eines der anderen oben beschriebenen Rechte zu stellen, senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie https://bit-rog.com/contact-us/.
Einwohner von Virginia
Gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA):
“Verbraucher” ist eine natürliche Person mit Wohnsitz im Commonwealth, die nur in einem individuellen oder familiären Kontext handelt. Er schließt keine natürliche Person ein, die in einem geschäftlichen oder arbeitsrechtlichen Zusammenhang handelt.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die mit einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person verknüpft sind oder vernünftigerweise verknüpft werden können. “Personenbezogene Daten” umfassen keine anonymisierten Daten oder öffentlich zugängliche Informationen.
“Verkauf personenbezogener Daten” bedeutet den Austausch personenbezogener Daten gegen Entgelt.
Wenn diese Definition von “Verbraucher” auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einhalten.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
- Recht auf Information darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten
- Recht auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten
- Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn diese für gezielte Werbung, den Verkauf personenbezogener Daten oder für die Erstellung von Profilen zur Unterstützung von Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich bedeutsamen Auswirkungen (“Profiling”) verwendet werden
Wir verkaufen personenbezogene Daten an Dritte oder verarbeiten personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie dem Weiterverkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling widersprechen können.
Nehmen Sie Ihre Rechte nach dem VCDPA von Virginia wahr
Sie können den Verkauf Ihrer persönlichen Daten, gezielte Werbung oder Profilerstellung deaktivieren, indem Sie Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. Sie können uns per E-Mail unter [email protected] kontaktieren oder https://bit-rog.com/contact-us/ besuchen.
Wenn Sie einen Bevollmächtigten mit der Wahrnehmung Ihrer Rechte beauftragen, können wir einen Antrag ablehnen, wenn der Bevollmächtigte nicht den Nachweis erbringt, dass er gültig bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln.
Verifizierungsprozess
Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, die notwendig sind, um Ihren Antrag und den Ihres Kunden zu überprüfen. Wenn Sie Ihren Antrag über einen bevollmächtigten Vertreter einreichen, müssen wir möglicherweise zusätzliche Informationen einholen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten wir unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt. Die Antwortfrist kann einmalig um weitere fünfundvierzig (45) Tage verlängert werden, wenn dies angemessen ist. Wir werden Sie über eine solche Verlängerung innerhalb der ersten 45-tägigen Antwortfrist unter Angabe des Grundes für die Verlängerung informieren.
Recht auf Berufung
Wenn wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Sie über unsere Entscheidung und die Gründe dafür informieren. Wenn Sie gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Eingang eines Widerspruchs informieren wir Sie schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erklärung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn Ihr Einspruch abgelehnt wird, können Sie sich an die Generalstaatsanwaltschaft und eine Beschwerde einreichenwenden .
13. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der einschlägigen Gesetze zu gewährleisten.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes “Revidiert”-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
14. WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESE MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns per Post:
entwicklung-zenit.co
Riddes, Schweiz
3 Rue du Faubourg
COLNEY HEATH
1908
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, sind wir der “Datenverantwortliche” für Ihre persönlichen Daten. Wir haben Evolution-Zenith.co als unseren Vertreter im EWR und in der Schweiz benannt. Sie können sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten direkt an uns wenden, per E-Mail an [email protected] oder unter https://bit-rog.com/contact-us/.
15. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Nach den in Ihrem Land geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, besuchen Sie: https://bit-rog.com/